Bremsverzögerung

Bremsverzögerung
Bremsverzögerung,
 
Fahrzeugtechnik: 1) die durch Betätigung der Bremse bewirkte Verringerung der Geschwindigkeit (in m/s) in der Zeiteinheit (s), ausgedrückt in m/s2 (Produkt aus Kraftschlussbeiwert und Fallbeschleunigung). Mit der Kfz-Betriebsbremse muss eine mittlere Bremsverzögerung von 2,5 m/s2 erreicht werden können. Die Feststellbremse muss eine mittlere Bremsverzögerung von 1,5 m/s2 leisten. Für die Bremsverzögerung haben Fahrgeschwindigkeit, Bodenhaftung, Reifenbauart, Fahrbahnmaterial und -zustand wesentliche Bedeutung. 2) Bremsweg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremsverzögerung — Die Bremsverzögerung, auch negative Beschleunigung, gibt an, wie stark ein Fahrzeug abgebremst wird. Welche Verzögerung ein Straßenfahrzeug bei einer gegebenen Stellung der Bremsen erreicht, ist unter Anderem vom Fahrbahnbelag und der Steigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhalteweg — Der Bremsweg ist die Strecke, die ein Fahrzeug vom Beginn der Bremsung bis zum Ende der Bremsung zurücklegt. Entscheidend für die Länge des Bremsweges ist die gefahrene Geschwindigkeit und die Verzögerung. Der Anhalteweg ist länger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsweg — Der Bremsweg ist die Strecke, die ein Fahrzeug vom Beginn der Bremsung bis zum Ende der Bremsung zurücklegt. Entscheidend für die Länge des Bremsweges ist die gefahrene Geschwindigkeit und die Verzögerung. Der Anhalteweg ist länger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollbremsdauer — Der Bremsweg ist die Strecke, die ein Fahrzeug vom Beginn der Bremsung bis zum Ende der Bremsung zurücklegt. Entscheidend für die Länge des Bremsweges ist die gefahrene Geschwindigkeit und die Verzögerung. Der Anhalteweg ist länger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflaufbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremse (Kraftfahrzeug) — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremspedal — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsschlauch — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Prussian T 13 — The Prussian T 13 was a series of tank locomotives built in large numbers for the various German state railways, notably the Prussian state railways, and the Deutsche Reichsbahn during the early part of the 20th century. T 13 Infobox German… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”